WERTE & ETHIK
„Die SPKA setzt sich vorbehaltlos für einen respektvollen, gesunden, fairen und erfolgreichen Sport ein.“
Das Ethik-Statut des Schweizer Sports hat eine einheitliche und grundlegende Basis für die Meldung, Untersuchung und Sanktionierung ethischer Vorfälle geschaffen. Wir orientieren uns an diesen Regeln, denn das Statut basiert auf den olympischen Werten sowie auf der Ethik-Charta, an die wir uns im Bereich Youth+Sport halten.
Die SPKA setzt sich dafür ein, dass die Werte und ethischen Grundprinzipien in jedem Parkour-Club in der Schweiz und in jedem Parkour-Programm eingehalten werden. Auf diese Weise trägt jeder traceur zu einem nachhaltigen und wertvollen Sport bei.
Wir dulden keine Verstöße gegen die Ethik, sondern leben die Freundschaft und den Sport mit all seinen Facetten.
Einen Vorfall melden
Meldungen über ethische Vorfälle und Dopingverstöße im Sport können von jedermann so schnell wie möglich an Swiss Sport Integrity weitergeleitet werden. Die Melde- und Untersuchungsstelle von Swiss Sport Integrity bearbeitet diese Meldungen unabhängig und vertraulich und ermöglicht bei Bedarf Anonymität. Personen, die derartige Vorfälle im Sport beobachten, erleben oder davon Kenntnis erlangen, werden gebeten, diese an Swiss Sport Integrity zu melden. Personen mit einer Aufsichtsfunktion im Sport, wie Coaches, Trainer oder Betreuer, haben eine zusätzliche Meldepflicht. Swiss Sport Integrity kann über die Website www.sportintegrity.ch und die Telefonnummer 031 550 21 31 kontaktiert werden.